Biodiversitätsflächen zertifizieren und sichtbar machen

Aufleben

Publiziert am 16. Mai 2025

1 Minute Lesezeit

  • Friedhöfe & Parkanlagen

  • Flächen

  • Balkone

  • Betriebsgelände & Industriefl.

  • Dächer

Du hast deine Umgebung naturnah aufgewertet? Mit einer Zertifizierung machst du dein Engagement für die Biodiversität sichtbar – ob als Unternehmen, Schule, Gemeinde oder Privatperson. So stärkst du Anerkennung, Motivation und inspirierst andere zum Mitmachen.

Auf meiner Merkliste Speichern

Illustration von Entosthodon fascicularis

Was bewirkst du mit dieser Handlung?

  • Du erhältst ein offizielles Zertifikat und machst dein Engagement für Biodiversität sichtbar.

  • Du wirst für deinen Einsatz anerkannt und bleibst langfristig motiviert.

  • Du stärkst das Vertrauen bei Kund:innen, Nachbar:innen oder Mitarbeitenden.

  • Du wirst zum Vorbild und inspirierst andere zum Mitmachen.

  • Du zeigst: Naturnahe Flächen sind machbar – und wirksam.

Naturnahe Flächen zertifizieren – zeig dein Engagement für die Artenvielfalt

Wenn deine Fläche zur Förderung der Biodiversität beiträgt, ist eine Zertifizierung ein wirkungsvoller nächster Schritt. Ob Firmengelände, Schulanlage, Garten eines Mehrfamilienhauses oder ein öffentliches Areal – zertifizierte Flächen setzen ein Zeichen: Hier wird aktiv etwas für die Natur getan.

Was bringt dir eine Zertifizierung?

  • Anerkennung und Motivation für das bereits Geleistete

  • Kommunikationshilfe, um Biodiversitätsthemen greifbar und sichtbar zu machen

  • Vertrauensbildung gegenüber Kund:innen, Nachbar:innen, Mitarbeitenden oder der Bevölkerung

  • Vorbildfunktion – dein Projekt inspiriert andere

Geeignete Zertifizierungsprogramme in der Schweiz

Tipps und Tricks zur Flächenzertifizierung

Weitere passende Handlungen

Es gibt vieles, das wir für Biodiversität tun können!

Ob du über Biodiversität sprichst, Lebensräume gestaltest oder ein Projekt in Firma oder Quartier startest – jede Handlung zählt. Entdecke vielfältige Möglichkeiten, mit denen du Biodiversität förderst und unsere Lebensräume aufleben lässt.

Zum Handlungskompass

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge