Biodiversität fördern durch gezieltes Spenden
Handlungen
Spenden
Wissen & Anleitungen
Tipps & Tricks
Mit einer gezielten Spende bringst du mehr Leben in unsere Umgebung: Du unterstützt engagierte Projekte für mehr Biodiversität und naturnahe Lebensräume – einfach, wirkungsvoll und genau so, wie es für dich passt.
Mit Spenden die Natur schützen und Artenvielfalt fördern
Du möchtest die Biodiversität fördern, hast aber wenig Zeit für eigenes Engagement? Dann kannst du Projekte, Organisationen oder Forschungsvorhaben mit einer Spende unterstützen – und so aktiv zur Förderung der Artenvielfalt beitragen.
Viele gemeinnützige Organisationen (NGOs) in der Schweiz setzen sich mit Herzblut und Fachwissen für den Erhalt und die Wiederherstellung naturnaher Lebensräume ein. Sie sind nicht gewinnorientiert und auf Spenden angewiesen, um ihre Projekte umsetzen zu können.
So funktioniert’s:
Du kannst einmalig oder wiederkehrend spenden – ganz nach deinen Möglichkeiten.
Mit einer Mitgliedschaft unterstützt du eine Organisation regelmässig und bleibst gleichzeitig informiert.
Wähle Organisationen, deren Themen dich persönlich ansprechen – so weiss du genau, was mit deinem Geld bewirkt wird.
Achte auf Organisationen, die ZEWO-zertifiziert sind. So stellst du sicher, dass deine Spende dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Tipp: Falls du dich als Gemeinde, als NGO oder als Firma an unserem Projekt «Aufleben» finanziell beteiligen möchtest, informiere dich auf unserer Seite: Partner:in von Biodiversität jetzt! werden.
Tipps und Tricks rund ums Spenden
Weitere passende Handlungen
Weitere gezielte Investitionen in die Biodiversität tätigen – z. B. durch Patenschaften oder konkrete Projektförderung