Mit klarer Kommunikation Artenvielfalt fördern
Handlungen
Wissen & Anleitungen
Tipps & Tricks
Dein Einsatz für die Biodiversität im Siedlungsraum verdient Sichtbarkeit! Wenn du klar und verständlich kommunizierst, warum deine biodiversitätsfördernden Massnahmen wichtig sind, kannst du andere inspirieren, motivieren – und gemeinsam mehr bewirken.
So machst du dein Biodiversitätsprojekt sichtbar
Ob Wildblumenwiese, Totholzhaufen oder Renaturierung eines Bachs – wenn du Massnahmen für mehr Artenvielfalt im Alltag planst oder bereits umsetzt, sprich darüber! Erst durch Kommunikation wird dein Engagement für die Biodiversität sichtbar. Und genau das braucht es, um andere zu motivieren und gemeinsam etwas zu verändern.
Erzähle nicht nur von Erfolgen, sondern auch vom Weg dorthin. Teile deine Ideen, deine Überlegungen und Erfahrungen. Zeige, warum deine Massnahmen zur Förderung von Biodiversität wichtig sind – für die Natur, das Klima und deine Mitmenschen.
Kommuniziere ehrlich, klar und motivierend:
Erkläre dein Projekt in einfacher Sprache
Zeige, was schon passiert ist – und was noch geplant ist
Nutze Bilder, Vorher-Nachher-Vergleiche oder kleine Geschichten
Feiere deine Fortschritte – sie machen Mut
Lade andere ein, mitzudenken oder mitzumachen
So entsteht Inspiration für mehr Biodiversität. Und vielleicht wird dein Projekt schon bald zum Vorbild für andere.