Mit einer Naturschutzkommission Biodiversität verankern“
Handlungen
Wissen
Wissen & Anleitungen
Tipps & Tricks
Mit einer Naturschutzkommission legst du den Grundstein für wirksamen Biodiversitätsschutz in deiner Gemeinde. Sie bringt lokales Fachwissen zusammen und ermöglicht langfristige, abgestimmte Lösungen – praxisnah, umsetzbar und dauerhaft.
Naturschutzkommission in der Gemeinde gründen und die Artenvielfalt schützen
Eine Naturschutzkommission stärkt die Biodiversität in deiner Gemeinde – und zwar nachhaltig. Lokale Fachpersonen beraten den Gemeinderat in Fragen des Naturschutzes und stellen sicher, dass Massnahmen fachlich fundiert, gut verankert und auf die lokalen Gegebenheiten abgestimmt sind.
Idealerweise setzt sich die Kommission aus verschiedenen Akteur:innen zusammen, die alle eine wichtige Perspektive einbringen:
ein zuständiges Mitglied des Gemeinderats
Mitarbeitende der Verwaltung
externe Fachpersonen aus dem lokalen Naturschutz, der Landwirtschaft, dem Forst, Tourismus oder aus der (Landschafts-)Architektur
Diese Vielfalt macht die Kommission stark – fachlich, politisch und gesellschaftlich.
Warum eine Naturschutzkommission gründen?
Sie kennt die lokalen Herausforderungen und Potenziale.
Sie vereint Fachwissen mit den Anliegen der Bevölkerung.
Sie vernetzt Politik, Verwaltung und engagierte Menschen.
Sie ermöglicht koordinierte Massnahmen statt vereinzelter Projekte.
Sie vermittelt zwischen unterschiedlichen Interessen (z. B. Bau, Landwirtschaft, Tourismus).
Sie begleitet Projekte langfristig, sorgt für Qualität und bleibt am Thema dran.
Sie macht das Thema auch bei politischen Wechseln sichtbar und präsent.
Sie setzt ein Zeichen: Unsere Gemeinde engagiert sich für Biodiversität!
Sie organisiert Veranstaltungen, sensibilisiert und lädt zum Mitmachen ein.
Damit alles klar geregelt ist, braucht es ein Kommissionsreglement, das die Zuständigkeiten und Aufgaben definiert.
Tipps und Tricks zur Naturschutzkommission
Weitere passende Handlungen
Verankere die Biodiversität in den Planungsinstrumenten deiner Gemeinde