Biodiversität auf jeder Fläche fördern

Aufleben

Publiziert am 7. Mai 2025

1 Minute Lesezeit

  • Handlungen

  • Friedhöfe & Parkanlagen

  • Flächen

  • Balkone

  • Betriebsgelände & Industriefl.

Ob Wohnung, Mehrfamilienhaus oder öffentliche Fläche – überall gibt es Potenzial, neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen.

Was bewirkst du mit dieser Handlung?

  • Du entwickelst konkrete Ideen für mehr Biodiversität auf deiner Fläche

  • Du trägst zur ökologischen Aufwertung von Alltagsräumen bei

  • Du förderst einheimische Arten und schaffst neue Lebensräume in deinem Umfeld

Biodiversität im Siedlungsraum: Jede Fläche kann ein naturnaher Lebensraum sein!

Jede Fläche hat Potenzial für mehr Biodiversität. Ob du einen Balkon gestaltest, das Umfeld eines Mehrfamilienhauses, eine Quartierstrasse, den Friedhof, ein Firmengelände, eine Schulhausumgebung oder eine Verkehrsinsel: Überall kannst du mit einfachen Massnahmen neue Lebensräume schaffen und erhalten.

Du kannst:

  • neue Kleinstrukturen wie Ast- oder Steinhaufen anlegen, sie bieten Verstecke und Lebensräume für viele Tiere.

  • einzelne Bereiche ökologisch aufwerten – zum Beispiel mit einheimischen Wildblumen oder Sträuchern und förderst damit Wildbienen, Schmetterlinge und weitere Arten.

  • die Pflege naturnah anpassen – etwa durch weniger Mähen oder den Verzicht auf Pestizide und beobachte dabei, wie sich die Artenvielfalt entwickelt.

Im Trittstein-Designer bekommst du passende Ideen und siehst, wie du Schritt für Schritt vorgehen kannst – ganz auf deine Fläche abgestimmt.

Tipps und Tricks für deine naturnahe Fläche

Weitere Handlungen zur Förderung deiner Fläche

Es gibt vieles, das wir für Biodiversität tun können!

Ob du über Biodiversität sprichst, Lebensräume gestaltest oder ein Projekt in Firma oder Quartier startest – jede Handlung zählt. Entdecke vielfältige Möglichkeiten, mit denen du Biodiversität förderst und unsere Lebensräume aufleben lässt.

Zum Handlungskompass

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge