Dein Wahlentscheid beeinflusst Natur und Artenvielfalt

Aufleben

Publiziert am 16. Mai 2025

2 Minuten Lesezeit

  • Handlungen

  • Freiwillig unterstützen

  • Wissen & Anleitungen

  • Tipps & Tricks

Jede politische Entscheidung beeinflusst unsere Natur – auch deine Stimme zählt. Wenn du Biodiversität und naturnahe Lebensräume schützen willst, dann wähle Parteien und Vorlagen, die sich dafür starkmachen. Gemeinsam bringen wir mehr Leben in Politik und Alltag!

Was bewirkst du mit dieser Handlung?

  • Du wählst Biodiversität auf allen Ebenen mit – auf Gemeinde-, Kantons- oder Bundesebene.

  • Du stärkst politische Kräfte, die sich für Natur und Lebensräume einsetzen.

  • Du unterstützt naturnahe Lösungen und schützt Artenvielfalt langfristig.

  • Du bringst Biodiversität in die öffentliche Diskussion – und ins politische Handeln.

So beeinflusst dein politisches Wahlverhalten die Biodiversität

Biodiversität beginnt im Alltag – und geht bis zur Urne. Denn politische Entscheide haben oft direkten Einfluss auf unsere Lebensräume: Wie wir planen, bauen, pflegen oder schützen. Wer sich für die Natur stark machen will, sollte auch politisch mitbestimmen.

So nutzt du deine Stimme für mehr Biodiversität:

  • Wähle Parteien und Politiker:innen, die sich nachweislich für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität einsetzen.

  • Unterstütze Initiativen und Vorlagen, die naturnahe Lösungen ermöglichen und den Schutz der Artenvielfalt stärken.

  • Motiviere dein Umfeld, ebenfalls verantwortungsvoll zu wählen – jede Stimme zählt.

  • Engagiere dich auch über den Wahltag hinaus: Informiere dich über Bauprojekte, Quartierplanungen oder Grünraumgestaltung in deiner Gemeinde. Bringe dich mit Ideen ein, fordere naturnahe Lösungen ein.

  • Unterstütze Komitees oder Parteien finanziell, wenn du ihre Anliegen teilst – das verstärkt ihre Wirkung.

  • Und wenn du gerne gestaltest, überlege,, ob ein politisches Amt für dich infrage kommt. Biodiversitätsfreundliche Menschen braucht es auch in Kommissionen, Gemeinderäten oder Schulpflegen.

Tipps und Tricks zu biodiversitätsfreundlichem abstimmen

Weitere passende Handlungen

Es gibt vieles, das wir für Biodiversität tun können!

Ob du über Biodiversität sprichst, Lebensräume gestaltest oder ein Projekt in Firma oder Quartier startest – jede Handlung zählt. Entdecke vielfältige Möglichkeiten, mit denen du Biodiversität förderst und unsere Lebensräume aufleben lässt.

Zum Handlungskompass

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge