Eltern für Biodiversität begeistern
Handlungen
Wissen & Anleitungen
Tipps & Tricks
Auch Eltern können sich mit kleinen wie grossen Schritten für mehr Artenvielfalt engagieren. Wenn die jüngere Generation ihre Begeisterung weitergibt, entsteht ein gemeinsames Erleben, das zeigt: Enkeltaugliches Handeln macht Freude und bereichert das eigene Umfeld.
Auf meiner Merkliste Speichern

Die Biodiversität zum Familienthema machen
Du möchtest, dass sich auch deine Eltern für die Biodiversität engagieren? Dann zeig ihnen, wie vielseitig die Möglichkeiten sind ganz nach ihren Interessen und Lebensbereichen:
Garten oder Balkon naturnah gestalten: heimische Arten / einheimische Pflanzen, naturnahe Pflege und eine abwechslungsreiche Gestaltung fördern das Leben vor der eigenen Haustür.
Bei Bauprojekten oder Liegenschaften Biodiversität mitdenken: Durch gezielte ökologische Aufwertungen lässt sich die Artenvielfalt bereits in der Planung gezielt fördern.
Sinnvoll investieren: Freies Kapital kann in Projekte fliessen, die Lebensräume schaffen und die Artenvielfalt stärken.
Politisches Engagement zeigen: Durch bewusstes Abstimmen und Wählen lassen sich Positionen zugunsten der Artenvielfalt stärken.
Erzähl ihnen, warum dir das Thema wichtig ist. Teil deine Begeisterung – nicht mit dem Zeigefinger, sondern mit echten Argumenten, Best-Practice-Beispielen und einer Portion Neugier.
Unser Handlungskompass bietet viele passende Ideen.