Aufleben-Werkstatt: Wissen für mehr Natur vor Ort

Aufleben

Publiziert am 16. Mai 2025

1 Minute Lesezeit

  • Friedhöfe & Parkanlagen

  • Wegränder & Säume

  • Versiegelte Flächen

  • Urbane Landwirtschaft

  • Steingärten

In der Aufleben-Werkstatt lernst du, wie du deine eigene Fläche Schritt für Schritt naturnah gestalten und pflegen kannst. Die kostenlosen Webinare bieten dir wertvolles Wissen, praktische Tipps und eine Community voller Ideen.

Was bewirkst du mit dieser Handlung?

  • Du lernst in unseren kostenlosen Webinaren, wie du Biodiversität ganz konkret fördern kannst

  • Du gewinnst Sicherheit bei Planung, Umsetzung und Pflege deiner Fläche

  • Du wirst Teil einer wachsenden Community von Menschen, die sich für Biodiversität im Siedlungsraum interessieren und engagieren.

So funktioniert die Aufleben-Werkstatt – Wissen für deine biodivers gestaltete Fläche

Die Aufleben-Werkstatt ist eine Webinar-Reihe, die dir zeigt, wie du Biodiversität im Siedlungsraum wirkungsvoll fördern kannst. In sechs thematisch aufgebauten Online-Abenden bekommst du praxisnahes Wissen rund um Planung, Umsetzung und Pflege naturnaher Flächen. Du lernst, wie du eine Fläche aufwertest, naturnah pflegst und worauf es bei Planung und Umsetzung von Trittsteinen ankommt.

Das lernst du in der Werkstatt – kompakt & verständlich:

  • Einführung in die Biodiversität im Siedlungsraum

  • Deine Handlungsmöglichkeiten

  • Planung deiner Fläche

  • Umsetzung deiner Fläche

  • Fragerunde – deine persönlichen Fragen und häufige Themen

  • Naturnahe Pflege

Du bestimmst ob du einzelne Webinare oder die ganze Reihe besuchst.
Dauer: 1.5 Stunden pro Webinar

Anmeldung und weitere Infos findest du auf unserer Aufleben-Werkstatt Übersicht.

Tipps und Tricks zu unserer Aufleben-Werkstatt

Weitere passende Handlungen

Es gibt vieles, das wir für Biodiversität tun können!

Ob du über Biodiversität sprichst, Lebensräume gestaltest oder ein Projekt in Firma oder Quartier startest – jede Handlung zählt. Entdecke vielfältige Möglichkeiten, mit denen du Biodiversität förderst und unsere Lebensräume aufleben lässt.

Zum Handlungskompass

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge