Mit cleveren Synergien die Biodiversität fördern

Aufleben

Publiziert am 27. Dezember 2024

1 Minute Lesezeit

  • Handlungen

  • Flächen

  • Wissen

  • Zertifizierungen

  • Wissen & Anleitungen

Bei einem Bauprojekt kannst du gezielt Synergien schaffen – und damit gleichzeitig die Biodiversität fördern.

Was du mit dieser Handlung bewirkst

  • Du nutzt dein Bauprojekt, um Klima, Biodiversität und Lebensqualität gleichzeitig zu fördern.

  • Du pflanzt einheimische Arten, entsiegelst Flächen und nutzt Regenwasser vor Ort.

  • Du schaffst kühlende Grünräume, stärkst die Gesundheit und erhältst die Ortsidentität.

  • So entsteht Mehrwert für Mensch und Natur – dank clever genutzter Synergien.

Wie du dank cleveren Synergien die Biodiversität fördern kannst 

In jedem Bauprojekt steckt die Chance, mehrere Ziele gleichzeitig zu erreichen – etwa in den Bereichen Klimaanpassung, Gesundheitsförderung oder Ortsidentität. Wenn du diese Synergien bewusst mitdenkst, entsteht ein echter Mehrwert für Mensch und Natur:

Klimaanpassung & Biodiversität

  • Bäume spenden Schatten und kühlen – pflanze heimische Arten / einheimische Pflanzen, die auch Tiere ernähren.

  • Fassadenbegrünung und Dachbegrünung / Gründach sorgen für Kühlung – nutze einheimische Pflanzen, ergänze Kleinstrukturen oder setze auf kletternde Rankpflanzen statt künstlicher Sonnensegel.

  • Entsiegelte Flächen verbessern das Mikroklima – bepflanze sie mit standorttypischer Vegetation.

  • Wähle trockenresistente Wildblumenwiesen – sie brauchen keine Bewässerung und bieten Insekten Nahrung.

  • Nutze Regenwasser vor Ort – etwa durch ein temporäres Biotop, das Starkregen zurückhält und zugleich Lebensräumeschafft.

Gesundheit & Biodiversität

  • Naturnah gestaltete Flächen laden zur Erholung ein, fördern das Wohlbefinden – und bieten wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. → Mehr dazu unter: Co-Benefit – Warum Natur uns allen nützt.

  • Der Erhalt bestehender Naturräume schützt Lebensräume – und bewahrt die Ortsidentität. Was bleibt, wirkt verbindend.

Tipps & Tricks zur Nutzung von Synergien

Weitere passende Handlungen

Jetzt aktiv werden – deine nächsten Handlungen

In unserem Handlungskompass findest du weitere Handlungsmöglichkeiten zur Biodiversitätsförderung

Handlungskompass öffnen

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge