Hol dir Biodiversitätsexpertise ins Team

Aufleben

Publiziert am 27. Dezember 2024

1 Minute Lesezeit

  • Handlungen

  • Beratung

  • Tipps & Tricks

  • Wissen & Anleitungen

Engagiere eine Biodiversitäts-Fachperson für dein Projekt, dein Unternehmen oder deine Gemeinde – so kann die Artenvielfalt überall mitgedacht und mitgeplant werden.

Was bewirkst du mit dieser Handlung?

  • Du sorgst dafür, dass Biodiversität von Anfang an mitgedacht wird, fachlich und fundiert.

  • Du holst dir Expertise ins Team und sparst langfristig Zeit und Ressourcen.

  • Du trägst dazu bei, dass Artenvielfalt ein selbstverständlicher Teil jeder Planung wird.

Biodiversität gezielt fördern – mit Fachwissen und professioneller Unterstützung

Ob Bauprojekt, Gartengestaltung, Gemeindefläche oder betriebliche Verantwortung – manchmal reicht guter Wille allein nicht. Damit Biodiversität wirksam geplant und langfristig umgesetzt wird, brauchst du Fachwissen. Hol dir dafür gezielt Unterstützung ins Team: befristet für ein konkretes Projekt oder als langfristige Begleitung.

Einsatzmöglichkeiten auf einen Blick:

  • Naturnahe Planung oder Umgestaltung von Flächen

  • Erstellung nachhaltiger Pflegekonzepte

  • Strategische Beratung für Organisationen oder Gemeinden

  • Fachliche Begleitung im Alltag von Unternehmen oder öffentlichen Stellen

Für private Gärten und kleine Flächen eignen sich zum Beispiel:

Für Unternehmen und Gemeinden bieten sich folgende Plattformen für Stellenausschreibungen an:

Tipps und Tricks, um Fachpersonal für Biodiversität einzubeziehen

Weitere passende Handlungen

Es gibt vieles, das wir für Biodiversität tun können!

Ob du über Biodiversität sprichst, Lebensräume gestaltest oder ein Projekt in Firma oder Quartier startest – jede Handlung zählt. Entdecke vielfältige Möglichkeiten, mit denen du Biodiversität förderst und unsere Lebensräume aufleben lässt.

Zum Handlungskompass

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge