Biodiversität fördern: vom Blumentopf bis zum Parkplatz

Aufleben

Publiziert am 1. Mai 2025

1 Minute Lesezeit

  • Handlungen

  • Friedhöfe & Parkanlagen

  • Flächen

  • Balkone

  • Betriebsgelände & Industriefl.

Vom Blumentopf bis zum Parkplatz: Jeder Bereich lässt sich in ein kleines Paradies für Pflanzen und Tiere verwandeln und bringt Leben in deinen Alltag.

Was bewirkst du mit dieser Handlung?

  • Du verwandelst Alltagsflächen in Trittsteine für Tiere und Pflanzen.

  • Du entwickelst naturnahe Gestaltungsideen für deine Umgebung.

  • Du trägst zur Biodiversität direkt vor deiner Haustür bei.

Einzelne Elemente im Garten naturnah gestalten und Trittsteine aufleben lassen

Ganz egal, ob du nur einen kleinen Balkon hast oder grosse Aussenflächen: Jeder Bereich kann zur Förderung der Biodiversität beitragen. Du kannst vieles naturnaher gestalten – von einzelnen Blumentöpfen über Vorplätze, Spielplätze, Parkplätze bis hin zu Fassaden oder Nutzgärten.

Im Trittstein-Designer findest du heraus, was du auf deinen Flächen konkret umsetzen kannst. Dieses Onlinetool zeigt dir Schritt für Schritt, wie du aus deinen Ideen einen echten Trittstein für die Natur machst.

Schon eine kleine Veränderung kann Grosses bewirken!

Tipps und Tricks zur Aufwertung deiner Fläche

Weitere passende Handlungen

Es gibt vieles, das wir für Biodiversität tun können!

Ob du über Biodiversität sprichst, Lebensräume gestaltest oder ein Projekt in Firma oder Quartier startest – jede Handlung zählt. Entdecke vielfältige Möglichkeiten, mit denen du Biodiversität förderst und unsere Lebensräume aufleben lässt.

Zum Handlungskompass

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge