Einheimische Pflanzen & Saatgut – für mehr Biodiversität

Aufleben

Publiziert am 24. April 2025

1 Minute Lesezeit

  • Handlungen

  • Pflanzen (Stauden, Gehölze)

  • Flächen

  • Pflanzen (Stauden, Gehölze)

  • Naturnahe Pflege

Setz auf einheimische Pflanzen und regionales Saatgut – so stärkst du die Biodiversität direkt vor deiner Haustür und schaffst ein stabiles, ökologisches Gleichgewicht.

Was bewirkst du mit dieser Handlung?

  • Du schaffst stabile Lebensräume für heimische Tiere.​

  • Du förderst resiliente Pflanzengesellschaften – ohne Pestizide und mit wenig Wasser.​

  • Du schützt altes Kulturgut und erhältst die Vielfalt im Garten und in der Natur.​

Mit regionalem Saatgut die Artenvielfalt im Garten fördern

Einheimische Pflanzen stärken die Biodiversität, bieten Nahrung und Lebensraum für bestäubende Insekten, Vögel und viele andere Tiere – genau dort, wo sie gebraucht werden.

Anpassung an das lokale Klima spart Ressourcen

Regionales Saatgut stammt von Pflanzen, die an Boden, Wetter und Standortbedingungen deiner Umgebung gewöhnt sind. Dadurch brauchen sie weniger Wasser, keine Pestizide – und wachsen trotzdem gesund.

Weniger Pflege

Weil die Pflanzen optimal an die Umgebung angepasst sind, entfällt aufwendige Pflege, wie zum Beispiel ständiges Wässern.

Erhalt alter Sorten

Mit regionalem Saatgut trägst du zur Bewahrung traditioneller und oft gefährdeter Pflanzenarten bei und sicherst damit eine genetische Vielfalt für die Zukunft.

Stabiles ökologisches Gleichgewicht

Einheimisches Saatgut fördert funktionierende Naturkreisläufe – schützt Lebensräume nachhaltig und hilft, die biologische Vielfalt langfristig zu erhalten.

Tipps und Tricks zu regionalem Saatgut und einheimischen Pflanzen

Weitere passende Handlungen

  • Saatgut teilen

Es gibt vieles, das wir für Biodiversität tun können!

Ob du über Biodiversität sprichst, Lebensräume gestaltest oder ein Projekt in Firma oder Quartier startest – jede Handlung zählt. Entdecke vielfältige Möglichkeiten, mit denen du Biodiversität förderst und unsere Lebensräume aufleben lässt.

Zum Handlungskompass

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge