Biodiversität im Geschäftsumfeld einbringen
Handlungen
Wissen & Anleitungen
Tipps & Tricks
Vermittle deinen Kund:innen oder deinen Auftraggebenden, warum Biodiversität wichtig ist und welche konkreten Massnahmen sie umsetzen können.
Die Artenvielfalt schützen – gemeinsam mit Kund:innen und Auftraggebenden
Viele deiner Kund:innen und Auftraggebende sind sich der Bedeutung der Biodiversität noch nicht bewusst. Du kannst das ändern! Zeige ihnen, warum Biodiversität relevant ist und wie sie aktiv werden können. Hier sind zentrale Inhalte, die du vermitteln kannst:
Warum ist Biodiversität wichtig? – Verdeutliche die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile.
Biodiversitätsfreundliche Massnahmen bieten deinem Unternehmen echte Chancen – sie schaffen sichtbaren Mehrwert, stärken das Image und tragen zu einer zukunftsfähigen Entwicklung bei.
Konkrete Handlungen – Von naturnaher Gestaltung bis hin zu biodiversitätsfreundlichem Einkauf.
Best-Practice-Beispiele und Co-Benefits – Erfolgreiche Projekte zeigen, dass Biodiversität in der Praxis funktioniert.
Überlege dir, auf welchem Weg du diese Botschaften am besten kommunizieren kannst:
Infobroschüre, Artikel im Kundenmagazin oder Flyer – Kompakte, leicht verständliche Informationen.
Begehungen und Exkursionen – Die Wirkung direkt vor Ort erlebbar machen.
Vorträge oder öffentliche Veranstaltungen – Fachwissen vermitteln und Diskussionen anregen.
Tipps und Tricks, um Geschäftspartner:innen aufzuklären
Weitere passende Handlungen
Dein Firmengelände naturnaher gestalten und als Vorbild vorangehen