Einheimische Wildstauden für die Biodiversität

Aufleben

Publiziert am 20. Dezember 2024

1 Minute Lesezeit

    Einheimische Wildstauden bringen Farbe und Leben auf Balkon oder in den Garten und bieten gleichzeitig Nahrung und Lebensraum für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Ob im Topf, in der Kiste oder direkt im Boden – sie fördern die Biodiversität im Siedlungsraum.

    Darum geht's

    • Einheimische Wildstauden pflanzen: Sie bieten Nahrung und Lebensraum für Insekten.

    • Auf kontinuierliches Blütenangebot achten: So finden Bestäuber das ganze Jahr über Futter.

    • Wildstauden passend zum Standort wählen: Sonne, Schatten und Bodenverhältnisse beachten.

    🌱 Dieser Bereich wächst noch …

    © Aufleben I Redonner Vie I Ridare Vita

    Hier entsteht gerade etwas Neues! In den kommenden Wochen wird dieser Inhalt weiter ergänzt, verfeinert und aufblühen. Schau bald wieder vorbei – es lohnt sich!

    Spannende Wissens-Artikel für dich

    Alle Blogbeiträge