Vogelhäuschen für Winterfütterung

Aufleben

Publiziert am 23. Dezember 2024

1 Minute Lesezeit

  • Arten

  • Vögel

  • Friedhöfe & Parkanlagen

  • Flächen

  • Balkone

Die Fütterung von Kleinvögeln ist beliebt und kann im Winter helfen. Sie ersetzt jedoch keinen Lebensraumschutz. Wer füttert, sollte dies fachgerecht tun – nur so wird aus der gutgemeinten Hilfe kein Risiko für die Vögel.

Auf meiner Merkliste Speichern

Illustration von Entosthodon fascicularis

Darum geht's

  • Eine Futterstelle ermöglicht schöne Naturerlebnisse und spannende Vogelbeobachtungen aus nächster Nähe.

  • In der Nähe sollten Bäume oder Sträucher stehen – sie bieten den Vögeln Schutz bei Gefahr.

  • Ideal ist ein Futterhaus mit Reservebehälter, gefüllt mit Hanfsamen, Hanfsamen und Haferflocken.

🌱 Dieser Bereich wächst noch …

© Aufleben I Redonner Vie I Ridare Vita

Hier entsteht gerade etwas Neues! In den kommenden Wochen wird dieser Inhalt weiter ergänzt, verfeinert und aufblühen. Schau bald wieder vorbei – es lohnt sich!

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge