Biodiverser Nutzgarten

Aufleben

Publiziert am 23. Dezember 2024

1 Minute Lesezeit

  • Arten

  • Insekten

  • Pflanzen (Stauden, Gehölze)

  • Pilze

  • Reptilien

Ein Nutzgarten soll nicht nur Gemüse produzieren sondern kann auch ein Ort der Biodiversität sein. Ein biodiverser Garten fördert Nützlinge und ermöglicht giftfreies Gärtnern.

Auf meiner Merkliste Speichern

Illustration von Entosthodon fascicularis

Darum geht's

  • Biodiversität fördern und gleichzeitig Lebensmittel produzieren: Beides lässt sich ideal kombinieren.

  • Verschiedene Gemüsesorten und Mischpflanzungen bieten Lebensraum für viele Tierarten.

  • Randbereiche mit einheimischen Pflanzen und Kleinstrukturen schaffen – das unterstützt Nützlinge.

  • Böden mit Mulch schützen: Das hält die Feuchtigkeit, verbessert das Bodenleben und spart Giesswasser.

🌱 Dieser Bereich wächst noch …

© Aufleben I Redonner Vie I Ridare Vita

Hier entsteht gerade etwas Neues! In den kommenden Wochen wird dieser Inhalt weiter ergänzt, verfeinert und aufblühen. Schau bald wieder vorbei – es lohnt sich!

Spannende Wissens-Artikel für dich

Alle Blogbeiträge