Aufleben-Werkstatt: Biodiversität verstehen
Bedrohungen & Ursachen
Biodiversität allgemein
Faszination Biodiversität
Friedhöfe & Parkanlagen
Flächen
Starte mit uns in die Webinarreihe «Aufleben-Werkstatt» und entdecke, warum Biodiversität im Siedlungsraum so wichtig ist. In der ersten Werkstatt lernst du die Grundlagen kennen – und erfährst, weshalb jeder Quadratmeter zählt.
Aufleben-Werkstatt 1
Warum Artenvielfalt vor deiner Haustüre zählt
Die Webinarreihe umfasst sechs kompakte Module und ist dein Einstieg in naturnahe Vielfalt und in die Förderung der Biodiversität. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Mitteln mehr Leben in deine Umgebung bringst. Du erhältst Wissen, Inspiration und konkrete Tipps zur ökologischen Aufwertung von Alltagsflächen.
Webinarthema: Natur fördern, wo wir leben
In diesem ersten Webinar erfährst du:
Was Biodiversität bedeutet – und warum sie uns alle betrifft
Wie es um die Artenvielfalt in der Schweiz steht – besonders im Siedlungsraum
Warum gerade dort jedes Beet, jede Fläche zählt
Welche Argumente überzeugen, um andere zum Mitmachen zu motivieren
Du erhältst praxisnahe Einblicke und kannst live deine Fragen stellen.
Ob du alle sechs Webinare besuchst oder dir gezielt einzelne aussuchst, entscheidest du. Die Webinare finden unter der Woche am Abend statt und dauern jeweils 90 Minuten.
Tipps und Tricks zur Aufleben-Werkstatt
Weitere passende Handlungen
Webinar «Handlungsmöglichkeiten» besuchen: Es geht um die Vielfalt an Möglichkeiten zum Handeln für die Biodiversität
Dein neu gewonnenes Wissen in deinem Umfeld weitergeben
Interesse? – Melde dich hier an, um zu erfahren, wenn es losgeht!