Achtung, fertig: Aufleben!

Am 30.6. ist es so weit – Aufleben wird lanciert! Freude herrscht: Das Projekt startet, die Bewegung beginnt. Jetzt informieren und mitaufleben! 🌿

Zur Medienmitteilung

Gemeinsam die Schweiz zum Aufleben bringen

Stell dir eine grossflächig naturnahe Schweiz vor – und wie es in unseren Städten und Dörfern wieder zwitschert, summt und brummt. Wenn wir alle mithelfen, lassen wir gemeinsam unsere Welt aufleben.

© Aufleben I Redonner Vie I Ridare Vita

Lebendige Vielfalt – schön, kostbar, schützenswert

Die Natur ist ein Wunderwerk – voller Farben, Formen, Klängen und Lebewesen, die in einem faszinierenden Zusammenspiel miteinander verbunden sind. Jedes noch so kleine Detail – vom zarten Moos auf der Sitzmauer bis zu den summenden Wildbienen im Garten – ist Teil eines grossen Ganzen: der Biodiversität.

Stell dir eine naturnahe Schweiz vor – eine Welt, in der es in Städten und Dörfern wieder zwitschert, summt und brummt. Diese Vision kann Wirklichkeit werden, wenn wir alle gemeinsam handeln.

Doch diese Vielfalt ist bedroht

Lebensräume verschwinden, Wege werden zerschnitten, Licht verdrängt die Nacht. Auch bei uns – mitten in unseren Siedlungen – gerät die Biodiversität unter Druck. Die Ursachen sind menschengemacht. Doch das Gute ist: Wir können das ändern.

Bedrohte Biodiversität

Die Lösung liegt so nah – naturnahe Siedlungen

Wenn wir wüssten, wie bereichernd naturnahe Siedlungen sind – für uns, für Tiere und Pflanzen, für das Klima –, hätten wir unsere Dörfer und Städte vielleicht von Anfang an anders gebaut. Mit mehr Platz für Vielfalt, für lebendige Lebensräume, für Natur ganz in unserer Nähe.

Doch es ist nicht zu spät. Starten wir jetzt.

  • Mit wilden Ecken statt leeren Rasenflächen.

  • Mit einheimischen Hecken, Blühflächen, Ast- und Laubhaufen.

  • Mit Wasserstellen für Insekten, bepflanzten Balkonen und begrünten Fenstersimsen.

  • Mit Trockensteinmauern, Sandlinsen, offenen Bodenstellen und wilden Gartenecken.
    Mit weniger Beton und mehr Leben.

  • Und noch so vieles mehr.

Schon kleine Flächen können Grosses bewirken – als sogenannte Trittstein der Biodiversität.

Trittsteine sind naturnahe Orte mitten im Siedlungsraum, die Pflanzen und Tieren Nahrung, Schutz und Verbindung bieten. Sie helfen Arten, zu wandern, sich zu vermehren und zu überleben – selbst dort, wo sonst kaum mehr Natur zu finden ist.

Lassen wir unsere Siedlungen aufleben – Trittstein für Trittstein.

Wenn Schulen, Unternehmen, Gemeinden, Private oder auch Friedhöfe mitmachen, entsteht ein Netz aus naturnahen Lebensräumen. Jeder Beitrag zählt – sei er noch so klein.

So werden unsere Siedlungen wieder zu lebendigen Orten, in denen Arten überleben können – und auch wir profitieren: durch kühlere, grünere, gesündere Umgebungen.

Jeder kann etwas beitragen. Hilfst du mit? Starte bei deiner eigenen Fläche.

Erstelle eine Trittstein-Vision für deine Fläche

Hier liegt deine Kraft. Ob Balkon, Garten oder Fenstersims: Jeder Ort kann ein Trittstein für die Natur werden. Mit unserem Trittstein-Designer gestaltest du eine Vision für deine Umgebung – individuell, kreativ und ganz nach deinen Möglichkeiten. Mach den ersten Schritt.

Zum Trittstein-Designer

Es gibt unzählige Handlungsmöglichkeiten, kennst du deine?

Es gibt viele Wege, wie du einen Beitrag leisten kannst. Vielleicht hast du eine eigene Fläche, die du naturnah gestalten möchtest. Vielleicht möchtest du Menschen in deiner Umgebung motivieren, selbst aktiv zu werden. Oder du hast Zeit, Wissen oder Mittel, die du einsetzen willst – z. B. durch Freiwilligenarbeit, Spenden oder Vernetzung.

Ganz gleich, wie viel Raum du hast oder wie viel Zeit – im Handlungskompass findest du Ideen, die zu dir passen.

Kleine Schritte oder grosse Projekte: Jede Handlung zählt. Denn wenn wir alle handeln, schaffen wir gemeinsam Grosses – und lassen die Schweiz mehr und mehr aufleben.

Finde passende Angebote für dich

Du bist nicht alleine! So viele Menschen haben sich bereits für die Biodiversität stark gemacht und spannende und fundierte Angebote entwickelt, die dir nützlich sein können. Schau dich in unserer Angebotsdatenbank um.

Schritt für Schritt zu mehr Wissen

Je mehr du über die Biodiversität weisst, umso spannender wird es! Unser Blog bietet vielfältige Informationen für jedes Wissensniveau. Schau dich um und lass dich von spannenden Wissensbeiträgen inspirieren.

Ein Gemeinschaftsprojekt für mehr Vielfalt

Wir sind ein Zusammenschluss von Organisationen aus der Schweiz, die sich für Biodiversität engagieren. Mit dieser Plattform möchten wir dir – und vielen anderen – den Einstieg erleichtern und dich auf eine Reise mitnehmen, die nicht nur wichtig ist, sondern auch Freude macht.

Lerne das Team kennen

Entdecke die Organisation und das Team, dass sich für das Aufleben und mehr Biodiversität in Siedlungen einsetzt.

Geschäftsstelle entdecken

Für Firmen: Werde Teil unserer Partner-Allianz

Mach jetzt mit uns hilf mit die Biodiversität in der Schweiz zu stärken und werde Teil unserer Partner:innen Allianz. Melde dich bei uns.

Partner:innen werden

Unsere Plattform ist in der Beta-Phase – gib uns Feedback

Unsere Vision: Eine intelligente Biodiversitätsplattform, die dich Schritt für Schritt begleitet – individuell, praxisnah und inspirierend. Viele Funktionen der Aufleben-Plattform sind bereits da, manches wächst noch heran. Hilfst du mit, sie weiterzuentwickeln?

Jetzt Feedback geben

Unsere Vision - Aufleben mit mehr Natur

Die grosse Welt verändern? Schwierig. Aber unsere eigene schon. Und genau da setzen wir an: vor der Haustür. Wenn viele kleine Flächen wieder naturnah werden, entsteht etwas Grosses – für uns, für Tiere und Pflanzen. Mach mit – und lass deine Welt aufleben.

Lass uns gemeinsam aufleben – hilfst du mit?

Ob Balkon, Schulhof oder Firmengelände: Jeder Beitrag zählt. Starte jetzt deine Biodiversitätsreise mit uns und entdecke, was du tun kannst, damit unsere Welt wieder lebendiger wird. Schritt für Schritt, Trittstein für Trittstein.

Schwarzdorn
Echtes Volutenmoos