Beschreibung unserer Organisation
Der Verein «Biodiversität. Jetzt!» wurde 2023 von BirdLife Schweiz und der Stiftung Pusch – Praktischer Umweltschutz gegründet. Als Träger des nationalen Gemeinschaftsprojekts «Aufleben» setzen wir uns dafür ein, die Biodiversität im Siedlungsraum gezielt zu fördern – mit naturnahen Gärten, begrünten Balkonen, lebendigen Quartieren und starken Partnerschaften.
Wir koordinieren das Projekt, bündeln Wissen und Ressourcen und fördern die Zusammenarbeit über Sprachgrenzen, Sektoren und Fachbereiche hinweg. So schaffen wir die Grundlage für gemeinsames Handeln und eine Zukunft mit mehr Artenvielfalt direkt vor unserer Haustür.
Unser Beitrag zur Biodiversität
Mit dem Gemeinschaftsprojekt «Aufleben» setzen wir Impulse für eine Schweiz, in der wieder mehr Natur in unseren Alltagsräumen sichtbar und erlebbar wird.
Wir machen Biodiversität sichtbar und greifbar – als Thema für den Alltag, die Nachbarschaft, den Balkon oder das Gemeindeprojekt.
Wir inspirieren – mit Geschichten des Gelingens, konkreten Beispielen und umsetzbaren Handlungsmöglichkeiten für alle.
Wir vernetzen – über 70 Organisationen aus Verwaltung, Umwelt, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sind bereits Teil der Partner-Allianz.
Wir befähigen – mit einer Kompetenz- und Mitmach-Plattform, praktischen Tools und fachlichem Know-how, das zum Handeln motiviert.
Wir fördern Wirkung – indem wir Engagement sichtbar machen, verstärken und weitertragen.
Denn: Die Biodiversität braucht uns alle – und wir brauchen die Biodiversität.

«Gerade in Zeiten voller Unsicherheiten, geprägt von globalen Krisen und steigenden Herausforderungen im Alltag, zeigt sich, wie wichtig unser Projekt «Aufleben» ist. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Natur in unseren Wohnumfeldern ein – das stärkt unser Wohlbefinden, unsere Lebensqualität und das soziale Miteinander.»
Daniela Pauli, Präsidentin Verein «Biodiversität. Jetzt!»