Beschreibung unserer Organisation
Riehen ist mit über 22'000 Einwohnerinnen und Einwohner nach Basel die zweitgrösste Gemeinde der Nordwestschweiz. Trotz ihrer Grösse bewahrt sie den Charme eines Dorfes: Viel Grün, stattliche Bäume und gepflegte Parks prägen das Ortsbild. Wälder, Obstgärten und Felder laden zum Verweilen und Entdecken ein.
Der Landschaftspark Wiese – das grösste Naherholungsgebiet der Region – reicht über die Gemeindegrenzen hinaus. Ein kulturelles Highlight ist die Fondation Beyeler, wo Kunst, Architektur und Natur eindrucksvoll verschmelzen.
Riehen bietet nicht nur Lebensraum für Menschen, sondern auch für viele – teils seltene – Tier- und Pflanzenarten. Die Gemeinde engagiert sich aktiv für deren Schutz. Erholungssuchende sind eingeladen zu Fuss oder auf dem Velo die Natur des grossen grünen Dorfes zu erleben und zu geniessen.
Unser Beitrag zur Biodiversität
Riehen fördert die Biodiversität mit unterschiedlichen Massnahmen.
Pflege und Unterhalt von diversen Naturflächen sowie Nistkästen in und ausserhalb des Siedlungsgebiets
Parkanlagen mit extensiv gepflegten Randbereichen und Kleinstrukturen
Förderung der Hochstammobstbäume durch Beratung, Abgabe von Jungbäumen und Pflegebeiträgen
Schaugarten Brühl mit vielen Ideen und Anregungen für den eigenen Garten
Umgestaltung und Neuanlage von Grünrabatten und Rasenflächen nach ökologischen Aspekten
Naturnahe Bewirtschaftung der Wälder
Angebote für die Bevölkerung wie Führungen zu Naturthemen oder der Naturmärt
Das Natur- und Landschaftsschutzkonzept der Gemeinde definiert die Ziele und zeigt die wichtigsten Massnahmen auf.