Anders als andere

alternative-bank-schweiz

Beschreibung unserer Organisation

Die Alternative Bank Schweiz AG setzt sich mit ihrer Geschäftstätigkeit für das Gemeinwohl, die Menschen und die Natur ein.  Als sozial und ökologisch orientierte Bank verzichtet sie «anders als andere» auf Gewinnmaximierung und stellt ihre ethischen Handlungsmaximen immer in den Vordergrund. Dies ist im Leitbild und den Statuten festgehalten.

Unser Beitrag zur Biodiversität

Die Alternative Bank Schweiz (ABS) schützt die Biodiversität durch ihre Haltung beim Entscheid über Finanzierungen und Investitionen, durch politisches Engagement sowie durch Kooperationen. Der Schutz der Biodiversität ist fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der Bank. Die ABS richtet ihre Geschäftstätigkeit auf den Natur- und Klimaschutz aus.

Ein Hebel dabei sind ihre neun Förderbereiche und ihre strenge Ausschlusskriterien: Die ABS finanziert zum Beispiel keine industrielle Landwirtschaft, keine Massentierhaltung und keine Immobilienprojekte, die zur Zersiedelung beitragen. Nachhaltige Landwirtschaft, erneuerbare Energien und umweltschonende Mobilität gehören hingegen zu ihren Förderbereichen. Mit dieser bewussten Kapitallenkung leistet die ABS ihren Beitrag zum Schutz von Lebensräumen und fördert eine naturverträgliche Land- und Ressourcennutzung.

Auch in Kooperationen und Partnerschaften engagierte sich die ABS - sowohl in der Schweiz als auch international: Mit der Unterzeichnung der «Finance for Biodiversity Pledge» verpflichtet sie sich seit 2023 als eine der wenigen Schweizer Finanzdienstleisterinnen dazu, ihre Geschäftstätigkeit systematisch auf Biodiversitätswirkungen zu prüfen, Ziele zu formulieren, öffentlich zu berichten und bei Unternehmen Einfluss zu nehmen. Bereits 2022 unterstützte die ABS Forderungen nach einem globalen Finanzrahmen für Biodiversitätsschutz im Rahmen der UNO-Biodiversitätskonferenz COP15.

Seit 2023 folgt der Nachhaltigkeitsbericht der ABS dem internationalen Standard der Global Reporting Initiative (GRI). Dort legt sie innerhalt des Themas «Ökosysteme» jährlich systematisch Rechenschaft über Ziele, Massnahmen und Fortschritte beim Biodiversitätsschutz ab (siehe Nachhaltigkeitsbericht 2023, S. 73 ff. und S. 10).

Das Wohlergehen der Menschen hängt zu 100 Prozent von der Natur ab. Sie versorgt uns mit Wasser, fruchtbaren Böden, Nahrung sowie mit sämtlichen in der Produktion von Gütern genutzten Rohstoffen. Die ABS trägt als werteorientierte Bank seit 35 Jahren zu einer Wirtschaft bei, die diese unersetzlichen Lebensgrundlagen schützt.

Katrin Wohlwend

Kontakt

Alternative Bank Schweiz

Amthausquai 21

4601 Olten

Alternative Bank Schweiz Webseite

Werde Aufleben-Partner:in

Möchte sich deine Organisation für die Biodiversität im Siedlungsraum engagieren? Dann schliesse dich unserer Partner-Allianz an.

Jetzt Partner:in werden!