© Stadtgrün Bern
Ein Angebot von Stadtgrün Bern
Alle Arten
Alle Kleinstrukturen
Alle Flächentypen
Grundlagen zur Biodiversität
Angebotsbeschreibung
Im Rahmen des Themenjahres «Natur braucht Stadt» wurde 2021 ein Praxishandbuch herausgegeben. Es bietet Informationen und praxisnahe Anleitungen, um naturnahe Lebensräume in Gärten, auf Balkonen oder Terrassen zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie zur Erhaltung der Biodiversität in der Stadt beitragen können. Die einzelnen Kapitel stehen Ihnen auf unserer Webseite kostenlos als PDF zur Verfügung.Preis
CHF 0.00Eine Neuauflage des Buchs ist 2024 unter dem Titel «Praxishandbuch Stadtnatur» im Haupt Verlag (https://haupt.ch/) erschienen. Es ist im Buchhandel in deutscher und französischer Sprache erhältlich.
Gültigkeit
20. November 2025 - 31. Dezember 2028
Nutzungsregion
Schweiz
Stadtgrün Bern
Stadtgrün Bern pflegt und gestaltet den öffentlichen Grünraum der Stadt Bern. Dazu gehören die Parkanlagen, das Verkehrsgrün, die Grünflächen der Sport- und Schul-anlagen, die Spielplätze, Friedhöfe, Familiengärten, aber auch die 24'000 öffentlichen Bäume. Über den öffentlichen Raum hinaus ist Stadtgrün Bern für die drei Fachthemen Baumschutz, Naturschutz und Gartendenkmalpflege zuständig.