Biodiversität konkret

Ein Angebot von oeku Kirchen für die Umwelt
  • Alle Arten

  • Alle Kleinstrukturen

  • Friedhöfe & Parkanlagen

  • Lösungen für den Artenschutz

Angebotsbeschreibung

Im Praxiskurs am 5.9.2025 werten wir unter Anleitung einen bestehenden Grünraum mit Kleinstrukturen auf. Naturnahe Grünräume sind eine effiziente Klimaanpassungsmassnahme und fördern die Biodiversität. Der Kurs soll ein Verständnis für naturnahe Lebensräume vermitteln, mit dem Ziel, kleinere bis mittlere Projekte zur Biodiversitätsförderung in Ihrer Kirchgemeinde selbst zu initiieren.

Preis

CHF 0.00

Gültigkeit

24. Juni 2025 - 5. September 2025

Art & Standort

Vor Ort, an einem anderen Ort

Evang.-reformierte Kirchgemeinde Köniz
Buchenweg 23
3097 Liebefeld

Nutzungsregion

CH Espace Mittelland, Deutschschweiz (inkl. FL), Bern, Köniz, Liebefeld

oeku Kirchen für die Umwelt

Der ökumenische Verein oeku Kirchen für die Umwelt, gegründet 1986, setzt sich für Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln in Kirchgemeinden, Pfarreien und kirchlichen Institutionen in der Schweiz ein. Die oeku ist von der Schweizer Bischofskonferenz, der Evang.-reformierten Kirche Schweiz und der Christkatholischen Kirche der Schweiz als kirchliche Fachstelle für ökologische Fragen anerkannt.

Kontakt

oeku Kirchen für die Umwelt

Schwarztorstr. 18

Postfach

3001 Bern

+41313982345info@oeku.ch