
© Stadtgrün Bern
Ein Angebot von Stadtgrün Bern
Säugetiere
Amphibien
Reptilien
Wildtierschutzmassnahmen
Diverses
Gärten & Schrebergärten
Lösungen für den Artenschutz
Angebotsbeschreibung
Treppen, Mauern und Zäune können für Kleintiere wie dem Igel unüberwindbare Barrieren darstellen. Rampen und Durchlässe ermöglichen Tieren ihre Futter- und Winterquartiere sicher zu erreichen und dienen der ökologischen Vernetzung. Im Flyer „Bahn frei für Igel und Co.“ finden Sie Informationen, wie Ihr Garten zugänglich für Kleintiere gemacht werden kann, und wie sie Stadtgrün dabei unterstützt.Preis
CHF 0.00Gültigkeit
20. November 2025 - 31. Dezember 2028
Art & Standort
Bei der Kundin / beim Kunden
Nutzungsregion
Bern
Stadtgrün Bern
Stadtgrün Bern pflegt und gestaltet den öffentlichen Grünraum der Stadt Bern. Dazu gehören die Parkanlagen, das Verkehrsgrün, die Grünflächen der Sport- und Schul-anlagen, die Spielplätze, Friedhöfe, Familiengärten, aber auch die 24'000 öffentlichen Bäume. Über den öffentlichen Raum hinaus ist Stadtgrün Bern für die drei Fachthemen Baumschutz, Naturschutz und Gartendenkmalpflege zuständig.